Das ALPEN-ZIRBENÖL - 100 % reines Zirbenöl riecht kräftig und würzig nach Waldesduft.
Der Zirbenbaum auch genannt Zirbelkiefer, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Kieferngewächse. Die Zirbe kommt in Höhenlagen von 1300 bis 2850 Meter vor, und ist eine Baumart des strengen kontinentalen Klimas. Die Herstellung des Zirbenöl, erfolgt durch Wasserdampf-Destillation der Nadeln/Nadelholz/Zweigspitzen.
Durch die extremen Witterungsbedingungen, denen der Zirbenbaum ausgesetzt ist, sammelt er im Laufe der Jahre große Kräfte, die der Baum auch an seine ätherischen Öle abgibt.
Mit dem Zirbenholz/Zirbenöl setzt man in punkto Gesundheit auf das Richtige. Untersuchungen des Human Research Institutes haben festgestellt, das Inhaltsstoffe im Zirbenholz/Zirbenöl zu einer schonenden Herzfrequenz beim Menschen während des Schlafs führt. Dadurch ist der Organismus im Schnitt um 3500 Herzschläge pro Tag (=eine Stunde Herzarbeit) weniger belastet. Durch die verringerte Herzfrequenz hat der Mensch automatisch einen ruhigeren Schlaf und eine kürzere Einschlafzeit.
Schlafen mit Zirbe z.B. auf Zirbenkissen/Zirbenbetten, bedeutet ein Schlaf mit ganz besonderer Qualität. Das zu 100 % reine Zirbenöl eignet sich für die Auffrischung von Zirbenholz/Zirbenspäne/Zirbenflocken durch Beträufeln oder auch durch leichtes Einreiben in das Zirbenholz.
Zirbenöl für ein besseres Hautbild:Das Zirbenöl unterstützt und fördert die Durchblutung. Durch die verstärkte Durchblutung der Haut wird die Zellteilung gefördert. Abgestorbene Hautzellen werden schneller durch Neue ersetzt - Verjüngerungs-Effekt) - .
Für einen angehemen Raumduft wird das Zirbenöl in Duftlampen eingesetzt, hat entspannende, beruhigende Eigenschaften, wirkt stärkend und aufbauend, unterstützt bei Schlafstörungen und depressiver Stimmung. Das Zirbenöl nicht unverdünnt anwenden bei Massagen und Bäder!