Wirkung thermopyhsikalischer Effekt und Adsorption von Exsudat
Die kurzzeitig kühlende Wirkung der Fangopackung Mineral-Gel "Akne (Gelkonsistenz), in weiterer Folge die natürlich wärmenden Eigenschaften durch die durchblutungsfördernden Wirkung des Fango führt zu einem schnelleren thermischen Effekt der Fangopackung an den betroffenen Hautstellen.
Die Wärme/Kälte entfalten nahezu die gleichen Eigenschaften, unterscheiden sich aber von der Intensität u. Dauer der Einwirkung. Durch den Effekt der Reizkombination macht man sich deren zirkulationsfördernden, stoffwechselanregenden u. entspannenden Wirkung der Fangopackung zunutze. Die thermopyhsikalischen Eigenschaften der Fangopackung führt zu einer aktiven Gefäßerweiterung, Hyperämie u. Beschleunigung von Stoffwechselvorgängen.
Die Fangopackung wirkt durch den Saugeffekt bzw. durch die Adsorption von Exsudat (Absonderungen von entzündlichen Prozessen) entzündungshemmend, da die Bakterien u. Keime an den Fango gebunden werden. Die Zellerneuerung wird gefördert - durch die Bindung der Bakterien an den Fango kann sich der Wundheilungsprozeß entfalten.
Die Inhaltsstoffe u. Mineralien des Fango-Heilschlamms führen zur Reduzierung der Keime und Viren (antiseptisch) u. dämmen die Bakterienbesiedelung der betroffenen Haut ein, die für die Akne (Pickel/Mitesser) verantwortlich sind. Die antibakterielle Wirkung wird gefördert. Die schädlichen Stoffwechselendprodukte und abgestorbenen Hautschuppen werden neutralisiert, abtransportiert - einer weiteren Produktion wird vorgebeugt. Die enthaltenen Öle unterstützen die regenerierende Eigenschaft des Fango und dienen zur Beruhigung der betroffenen Haut, bewahren die Feuchtigkeit der Haut und helfen den natürlichen Abwehrmechanismen sowie die Regeneration der Haut zu fördern.
Wichtig: Die Fangopackung Mineral-Gel Akne im Kühlschrank kühl lagern